Der Sommer steht oft für Ferien, Licht und Leichtigkeit… aber wenn man schwanger ist, können starke Hitze und Sonnenexposition die Saison schnell zum Kraftakt machen.
Zwischen Müdigkeit, schweren Beinen und extrem empfindlicher Haut ist es wichtig, die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln, um diese Zeit sanft und sicher zu erleben.
Hier findest du unsere Tipps, wie du die Sonne risikofrei genießen kannst – und dabei dich selbst (und dein Baby) gut versorgst.
🌞 Warum die Sonne während der Schwangerschaft ein falscher Freund sein kann
Während der Schwangerschaft steigen die Hormone – besonders Östrogene – deutlich an. Das Ergebnis: Die Haut reagiert viel stärker auf UV-Strahlen. Deshalb entsteht häufig das Schwangerschaftsmelasma (oder Chloasma), unregelmäßige braune Flecken im Gesicht.
Dieses Phänomen betrifft 50 bis 70 % der schwangeren Frauen und kann bleibende Spuren hinterlassen, wenn die Haut nicht ausreichend geschützt wird.
Weitere hitzebedingte Beschwerden sind unter anderem: Austrocknung, Risiko eines Hitzschlags und häufigere Harnwegsinfekte, besonders bei starkem Schwitzen oder unzureichender Flüssigkeitszufuhr.
☀️ Die richtigen Maßnahmen unter der Sonne
🕒 1. Meide die heißesten Stunden
Zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ist die UV‑Strahlung am stärksten. Bevorzuge Ausflüge am frühen Morgen oder späten Nachmittag und halte dich an kühlen, schattigen Orten auf — z. B. Parks, Museen, Kinos oder einfach gut belüftete Räume.
💧 2. Trinke regelmäßig
Hitze erhöht den Wasserbedarf. Täglich zwischen 1,5 und 2 Litern Wasser zu trinken, ist entscheidend, um Harnwegsinfekte zu vermeiden, das Gefühl schwerer Beine zu lindern und die Hautelastizität zu erhalten.
👗 3. Wähle die richtige Kleidung
Setze auf lockere Kleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen. Sie lässt die Haut atmen und verringert Irritationen, Pilzinfektionen sowie unangenehme Gefühl im Intimbereich.
💨 Und die Unterwäsche?
Im Sommer spielt die Unterwäsche eine ganz besondere Rolle: Sie liegt direkt auf der Haut und kann ohne passende Materialien schnell unangenehm werden.
Bei Mama Hangs haben wir mit Micromodal ein ideal atmungsaktives Material für heiße Tage (und darüber hinaus) ausgewählt.
✨ Warum wir es lieben:
- Extrem atmungsaktiv: perfekt selbst bei großer Hitze.
- Hypoallergen und antibakteriell: minimiert Irritationen und Feuchtigkeit.
- Unglaublich weich: ideal für sensible Haut während Schwangerschaft und Stillzeit.
💡 Unsere Bralettes für werdende Mamas sowie unsere Kollektion für Schwangerschafts‑ und Stillunterwäsche wurden entwickelt, um dir Tag und Nacht Halt, Komfort und Frische zu bieten.


🧴 4. Schütze deine Haut mit geeignetem Sonnenschutz
Eine SPF50 Sonnencreme ist unverzichtbar – auch im Schatten oder bei bewölktem Himmel. Um wirksam zu bleiben, sollte sie alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden.
💡 Während der Schwangerschaft wird die Haut durchlässiger – daher ist es wichtig, Pflegeprodukte mit geprüfter Zusammensetzung zu wählen. Die Sonnencremes von Élhée entsprechen beispielsweise höchsten Sicherheitsstandards und bieten optimalen Schutz für Mama und Baby.
👉 Nutze gerne Apps wie INCI Beauty, um die Qualität und Verträglichkeit deiner Produkte zu prüfen.
🧘 Und körperliche Aktivitäten?
Sanfte Bewegung (Spaziergänge, Schwimmen, pränatales Yoga) ist gut für Kreislauf, Verdauung und Stimmung. Im Sommer sollten Anstrengungen während der heißen Stunden vermieden werden. Setze auf Spaziergänge am frühen Morgen oder am Abend in kühlen Umgebungen.
✅ Was man vermeiden sollte vs. was man bevorzugt
❌ Vermeiden | ✅ Bevorzugen |
---|---|
Sonne zwischen 12:00 und 16:00 Uhr | Kühle Unternehmungen, Nickerchen, Kino |
Sonnencremes mit chemischen Filtern | SPF50 mit reiner Zusammensetzung |
Eng anliegende, synthetische Kleidung | Natürliche Fasern, lockere Schnitte |
Nicht atmungsaktive Unterwäsche | Micromodal‑Wäsche von Mama Hangs |
Zuckerhaltige Getränke oder zu viel Kaffee | Wasser, kalte Tees, wasserreiche Früchte |
Langes Sitzen oder Inaktivität | Sanfte Bewegung, regelmäßige Aktivität |
🌸 Zusammenfassung
Schwanger im Sommer ist nicht immer angenehm – mit den richtigen Gewohnheiten kann diese Zeit aber auch eine Gelegenheit sein, zur Ruhe zu kommen, sich selbst etwas Gutes zu tun und den eigenen Körper neu zu spüren.
Also: trinke viel, atme bewusst, höre auf deinen Körper … und umgib dich mit Produkten, die für sensible Haut gemacht sind.