Prendre soin de sa poitrine pendant la grossesse : les bons réflexes à adopter

So pflegst du deine Brust während der Schwangerschaft – die richtigen Gewohnheiten

Die Brust während der Schwangerschaft zu pflegen bedeutet nicht nur, Beschwerden zu lindern, sondern auch Haut und Gewebe auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten: das Stillen, den Milcheinschuss und anschließend die Rückbildung nach der Geburt. Hier sind unsere Tipps, um Ihre Brust in jeder Phase liebevoll zu verwöhnen – sanft, respektvoll… und stilvoll!

Warum verändert sich die Brust während der Schwangerschaft?

Schon in den ersten Tagen führen Schwangerschaftshormone – insbesondere Östrogene und Progesteron – zu einer verstärkten Durchblutung im Brustbereich. Das Ergebnis: Die Brüste schwellen an, die Brustwarzenhöfe werden dunkler und die Venen treten deutlicher hervor. Das ist ein Zeichen dafür, dass sich Ihr Körper bereits auf das Stillen vorbereitet.

Am Ende der Schwangerschaft kann jede Brust bis zu 500 Gramm mehr wiegen als gewöhnlich – das entspricht manchmal zwei zusätzlichen Körbchengrößen. Diese Veränderungen können das Gewebe beanspruchen, zu Spannungsgefühlen oder sogar zu Dehnungsstreifen führen. Deshalb ist es wichtig, die Brust zu stützen, zu pflegen, zu massieren und ihr durchgehend Aufmerksamkeit zu schenken.

1. Still- und Schwangerschafts-BHs tragen

Ein guter BH ist einer Ihrer besten Verbündeten während der Schwangerschaft. Sie müssen sich nicht zwischen Komfort und Stil entscheiden – Sie verdienen beides.

Bei Mama Hangs sind unsere Modelle so konzipiert, dass sie Sie in jeder Phase begleiten:

  • Superweiche Bustiers für die Nacht oder den Alltag,
  • Absorbierende BHs für die ersten Stilltage (ja, das Auslaufen kann schon vor der Geburt beginnen),
  • Immer ohne Bügel, für Halt, Komfort und Bewegungsfreiheit.

Unsere Still-BHs sind dafür gemacht, mit Ihnen mitzuwachsen – mit:

  • Elastischen Materialien, die ihre Form auch nach dem Waschen behalten,
  • Mehreren Hakenreihen (hallo Mama Glow!),
  • Körbchen, die auch großzügige Brüste stützen,
  • Ein breites Unterbrustband – das Geheimnis guten Halts… auch ohne Bügel.

🟡 Extra-Tipp: Auch ohne Stillabsicht sind Still-BHs in der Schwangerschaft wertvolle Begleiter: flexibel, praktisch und superbequem. Und wenn es doch mal unerwartet ausläuft – sind sie zur Stelle.

Mama Hangs Schwangerschafts-Bustier für Tag und Nacht Mama Hangs Umstandsslip

2. Die Brust während der Schwangerschaft pflegen

Die Haut der Brust ist dünn, empfindlich… und während der Schwangerschaft besonders beansprucht. Regelmäßige Pflege verbessert die Elastizität, beugt Dehnungsstreifen vor und lindert hormonbedingte Spannungsgefühle.

Bei Mama Hangs setzen wir auf das Huile Généreuse von Minois Paris: eine Synergie aus 100 % natürlichen, biologischen Pflanzenölen – nährend, beruhigend und verschönernd.

💡 Selbstfürsorge-Ritual: Nach dem Duschen ein paar Tropfen in die Handfläche geben und mit sanften, kreisenden Bewegungen von unten nach oben einmassieren. Tief durchatmen, loslassen… und den Moment genießen.

Brustpflege mit Minois Paris x Mama Hangs

3. Brustmassage zur Förderung der Durchblutung

Brustmassagen helfen dabei:

  • die Durchblutung anzuregen,
  • das Gewebe zu entlasten,
  • Spannungen zu lindern,
  • sanft wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen.

Nehmen Sie sich Zeit dafür – ohne Druck, ohne Erwartung. Mit Musik, in entspannter Haltung… und im Einklang mit sich selbst.

4. Eine aufrechte Haltung für Entlastung

Eine offene Körperhaltung entlastet den oberen Rücken und stärkt die tiefen Muskeln, die die Brust natürlich stützen. Dafür:

  • Richten Sie sich bewusst auf,
  • Senken Sie die Schultern nach hinten,
  • Öffnen Sie den Brustkorb – ohne zu überstrecken.
Mama Hangs Umstandslingerie für werdende Mütter

5. Sanfte Übungen zur Kräftigung der Brustmuskulatur

Schon einfache Übungen – zu Hause oder im Büro – können helfen, Form und Spannkraft zu erhalten. Zum Beispiel:

  • Aufrecht sitzen, Hände vor der Brust zusammenlegen, Ellbogen auf Schulterhöhe.
  • Tief einatmen und die Handflächen 5 Sekunden lang gegeneinander drücken.
  • Beim Ausatmen lösen. 10 Wiederholungen.

Auch ein Fitnessband oder eine pränatale Yogastunde können unterstützend wirken.

6. Kaltes Wasser zur Straffung der Haut

Am Ende der Dusche einen kalten Wasserstrahl in kreisenden Bewegungen über die Brust führen – das hilft:

  • das Gewebe zu straffen,
  • Brustschmerzen zu lindern,
  • einen kleinen Frischekick zu schenken!

Und nach der Schwangerschaft?

Ob Sie stillen oder nicht – die richtigen Reflexe bleiben hilfreich: bequeme Wäsche, pflegende Produkte, sanfte Massagen, gezielte Übungen und eine gute Haltung. Das Huile Généreuse bleibt ein wertvoller Begleiter, und unsere BHs wie der Essential Bra unterstützen Sie sanft durch das Wochenbett.

Bequemer Schwangerschafts-BH für empfindliche Brüste

Zusammengefasst: die besten Tipps zur Brustpflege

✔️ Bequeme, mitwachsende Schwangerschaftsunterwäsche tragen
✔️ Tägliche Hautpflege zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen
✔️ Brust massieren zur Förderung der Durchblutung
✔️ Offene Haltung für Rückenentlastung
✔️ Sanfte Übungen zur Stärkung
✔️ Kaltes Wasser zur Straffung der Haut
✔️ Und vor allem… auf sich hören, sich respektieren und vertrauen

Denn jede Brust ist einzigartig – jede Schwangerschaft ist anders. Wichtig ist, diese Veränderungen bewusst zu begleiten und sich liebevoll um sich selbst zu kümmern – ganz ohne schlechtes Gewissen.