bien choisir son soutien-gorge d'allaitement

Still-BH: Wie man das richtige Modell für sich auswählt

Stillen ist ein bisschen wie das Betreten eines neuen Kapitels, das sowohl erschütternd, sanft, herausfordernd... und manchmal wirklich verwirrend ist. Der Körper verändert sich, die Bedürfnisse auch. Und mitten in diesem großen Umbruch gibt es Details, die unglaublich wichtig sind – auch wenn sie auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen. Die Wahl des BHs zum Beispiel.

In den ersten Wochen, während sich alles langsam (oder nicht so langsam) einpendelt, wird einem klar, dass ein gut gewählter BH wirklich einen Unterschied machen kann. Er kann eine unterbrochene Nacht etwas komfortabler machen. Oder dafür sorgen, dass das Stillen in einer Café-Ecke stressfrei verläuft. Kurz gesagt: ein guter Still-BH ist wie eine gute Postpartummusik-Playlist. Er löst nicht alles, aber er macht die Dinge sanfter.

Wie wählt man also diesen wertvollen Verbündeten? Welche Kriterien sind wichtig? Worauf muss man achten? Und wie vermeidet man, dass man am Ende mit einem unpraktischen Modell dasteht, das schließlich im hintersten Schubladenfach landet? Wir verraten es euch.

Warum ein Still-BH und nicht einfach ein "komfortabler" Standard-BH?

Während der Schwangerschaft beginnt die Brust sich zu verändern: Sie wird voluminöser, empfindlicher, manchmal schmerzhaft. Und nach der Geburt geht alles schnell: Milcheinschuss, tägliche (manchmal stündliche!) Größenänderungen, erhöhte Empfindlichkeit, mögliche Risse, Auslaufen… Ehrlich gesagt, es ist ein bisschen sportlich.

Ein herkömmlicher BH, auch wenn er "komfortabel" ist, ist einfach nicht dafür gemacht. Er lässt nicht genügend Platz für diese Veränderungen, ermöglicht keine schnelle Öffnung zum Stillen und kann sogar unbequem sein oder zu Problemen führen (verstopfte Kanäle, Schmerzen…).

Der Still-BH hingegen wurde speziell dafür entwickelt, diese Veränderungen zu begleiten. Er passt sich deinem bewegten Körper an, ermöglicht einen einfachen Zugang zur Brust und pflegt deine Haut. Und wenn er gut gewählt ist, kann er zu einem deiner besten Alltagshelfer werden.

7 Kriterien für die richtige Wahl deines Still-BHs

1. Das Material, oberste Priorität

Deine Haut wird in dieser Zeit dünner und empfindlicher. Es wird empfohlen, Materialien zu wählen, die:

  • sehr weich sind, um Reibung oder Irritationen zu vermeiden,
  • atmungsaktiv sind, um Schweiß und Feuchtigkeit zu minimieren,
  • und natürlich oder zertifiziert sind, um die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen zu reduzieren.

Micromodal (aus Buchenholzfasern hergestellt) erfüllt all diese Kriterien: es ist natürlich antibakteriell, atmungsaktiv und unglaublich weich.

2. Eine echte Flexibilität, aber kein "ohne Halt"-Effekt

Komfort ist wichtig, aber er darf nicht auf Kosten der Unterstützung gehen. Eine stillende Brust, insbesondere wenn sie groß ist, braucht Halt, auch ohne Bügel.

Der wichtigste Halt kommt von der Unterbrustbande, einem Begriff aus der Korsettwelt, der das Band unter der Brust bezeichnet. Diese Bande muss gut sitzen: weder zu eng noch zu locker. Wenn sie nicht richtig sitzt, müssen die Träger den gesamten Halt übernehmen, was zu Schulterschmerzen und allgemeinem Unbehagen führen kann.

Wähle idealerweise ein Modell mit:

  • einer gut durchdachten Unterbrustbande, die Halt gibt, ohne zu drücken,
  • sanften und verstellbaren Trägern, die den Halt ergänzen, ohne alles zu tragen,
  • einem Material, das den Bewegungen des Körpers folgt, ohne im Laufe der Zeit an Spannung zu verlieren.

3. Kein Bügel (zumindest anfangs)

Bügel können die Milchgänge zusammendrücken und zu Mastitis führen. Diese sollten besonders im direkten Wochenbett vermieden werden.

Wähle:

  • Nahtlose, gut umschließende Körbchen,
  • ein elastisches Band unter der Brust für guten Halt ohne Druck.

4. Einfache Zugänglichkeit = sichere Entspannung

Tagsüber und nachts verändert der schnelle Zugang zur Brust alles.

Stabile und diskrete Clips oder eine Überkreuzöffnung für die Nacht: Entscheidend ist eine einfache Handhabung, die mit einer Hand möglich ist.

5. Eine anpassungsfähige Größe, um mit deinem Körper zu wachsen

Deine Brust verändert sich, und dein BH muss mitwachsen:

  • Dehnbare, aber resistente Stoffe,
  • mehrere Reihen Haken unter der Brust,
  • eine umschließende Form, die nicht drückt.

6. Absorption: Das Detail, das alles verändert

Auslaufen passiert häufiger als man denkt.

Zum Glück integrieren einige Modelle:

  • absorbierende und wasserdichte Schichten im Körbchen,
  • Schluss mit Einweg-Pads und durchweichten T-Shirts!

7. Ein Modell, das auch für die Nacht gedacht ist

Ein guter Nacht-BH ist eine wahre Erleichterung:

  • ohne Haken oder Nähte,
  • ultraweich,
  • kann die ganze Nacht getragen werden, ohne zu stören oder zu scheuern.

Was wäre, wenn ein einziges Modell alles könnte?

Diese Idee hatte Véronique, Mutter von zwei Kindern, die mit einer ziemlich hartnäckigen Überproduktion zu kämpfen hatte. Auslaufen, unterbrochene Nächte, durchweichte T-Shirts… Sie hat alles erlebt.

Anstatt sich damit abzufinden, schuf sie das, was sie im Laden nie gefunden hatte: eine technische, praktische Lösung, gedacht von einer Mama für Mamas.

Anderthalb Jahre Entwicklung, Prototypen, Tests… und ein Crash-Test unter realen Bedingungen:

„Ich habe ihn Tag und Nacht getragen. Ich habe zwei Exemplare, die ich täglich wasche, und ich kann nicht mehr ohne sie!“

Entwickelt mit Hebammen und bereits von Tausenden von Müttern getestet, sind diese BHs zu einem Muss geworden.

Unser Bestseller: der BH Day n' Night

Entwickelt, um sich an alle Momente der Mutterschaft anzupassen, bietet dieser BH:

  • 4 integrierte technische Schichten im Körbchen (absorbierend, wasserdicht, atmungsaktiv),
  • Hergestellt aus zertifiziertem Micromodal, ultraweich und umweltfreundlich,
  • Kann Tag und Nacht getragen werden, dank der herzförmigen Öffnung für einfaches Anlegen des Babys,
  • Passt sich den Größenänderungen an, ohne je zu drücken oder Abdrücke zu hinterlassen,
  • Verfügt über eine nahtlose Unterbrustbande für perfekten Halt unter der Brust, ganz sanft,
  • Und ist hübsch. Was nicht schadet, zugegeben.